



Bei den ausgestellten Stücken handelt es sich um bearbeitete Funde aus dem Raum Hallein, die zwischen 2020 und 2022 aufgelesen wurden. Die Bearbeitung der Objekte wird auf das 21.Jh. datiert. Ein Teil der Objekte (f.1-f.5) wurde aus synthetischem Material (Polysterol) angefertigt, das unbekannter Herkunft ist. Ursprünglich dürfte es sich bei den Polysterol- Artefakten um Objekte gehandelt haben, die beim Transport von zerbrechlichen Gegenständen zum Schutz vor Bruchschäden eingesetzt wurden. Die Gestaltung der Artefakte lässt jedoch eine andere Nutzung vermuten. - Fotos: Christian Ecker